Copyright 2018 HEIM & HAUS®
im Großraum Duisburg
Seit mehr als 45 Jahren sind wir Ihr Experte
für die Themen Sonnenschutz, Einbruchschutz,
Wetterschutz sowie Energieeinsparung.
Größte Bauelementeausstellung im Großraum Duisburg
Seit mehr als 45 Jahren sind wir Ihr Experte für die Themen Sonnenschutz,
Einbruchschutz, Wetterschutz sowie Energieeinsparung.



-
Umfangreiches Sortiment zum AnfassenUmfassende, individuelle BeratungProduktwelten auf über 800 qm²
HEIM & HAUS
Wir produzieren und montieren zeitgemäße, innovative Produkte rund ums Haus und fertigen diese in eigenen deutschen Werken.
Alle Produkte von HEIM & HAUS
Wir produzieren und montieren zeitgemäße, innovative Produkte rund ums Haus
und fertigen diese in eigenen deutschen Werken.
-
MarkisenHochwertiger Sonnenschutz für Terrasse, Garten und Balkon. Erweitern Sie Ihren Lebensraum und machen Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon zum schönsten Platz im Freien!
-
WintergartenmarkisenDie hochwertigen WGB-Beschattungssysteme wurden als textile, langlebige Horizontalbeschattungen für den herstellerunabhängigen Einsatz auf Wintergärten, Pergolen und Terrassendächern entwickelt.
-
RollladenWir bieten Ihnen mit unseren Rollladen die passende Lösung für Ihre Renovierung, Modernisierung und Ihren Neubau. Die für verschiedene Einbausituationen konzipierten Systeme schützen Ihr Haus optimal vor Energieverlust, Einbruch, Verwitterung, Hitze und Kälte.
-
TextilscreenDer Textilscreen ist ein textiler Sonnenschutz, der den hohen Anforderungen nach windunabhängiger Nutzung und Beschattung großer Flächen und Öffnungen in besonderem Maße gerecht wird.
-
DachfensterrollladenDer Dachfensterrollladen zum nachträglichen Einbau für Wohndachfenster aller Fabrikate ist ideal zum Energiesparen und für die optimale Nutzung Ihrer Räume unter dem Dach.
-
TerrassendächerHochwertiger Sonnenschutz für Terrasse, Garten und Balkon. Erweitern Sie Ihren Lebensraum und machen Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon zum schönsten Platz im Freien!
-
KunststofffensterHochwertiger Sonnenschutz für Terrasse, Garten und Balkon. Erweitern Sie Ihren Lebensraum und machen Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon zum schönsten Platz im Freien!
-
HaustürenHochwertiger Sonnenschutz für Terrasse, Garten und Balkon. Erweitern Sie Ihren Lebensraum und machen Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon zum schönsten Platz im Freien!
-
DachfensterUnsere Dachfenster versprechen höchste Qualität und wurden speziell für den Austausch alter Dachfenster entwickelt. Alle Dachfenster sind auf Maß gefertigte Renovierungsdachfenster und werden in unseren eigenen Werken aus hochwertigen Kunststoffprofilen gefertigt.
-
GaragenrolltoreTechnisch überlegen und mit einer umfangreichen Serienausstattung versehen, setzen HEIM & HAUS-Garagentore Maßstäbe im Hinblick auf Materialgüte, Funktionssicherheit und Nutzeneigenschaften.
-
MarkisenHochwertiger Sonnenschutz für Terrasse, Garten und Balkon. Erweitern Sie Ihren Lebensraum und machen Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon zum schönsten Platz im Freien!
-
WintergartenmarkisenDie hochwertigen WGB-Beschattungssysteme wurden als textile, langlebige Horizontalbeschattungen für den herstellerunabhängigen Einsatz auf Wintergärten, Pergolen und Terrassendächern entwickelt.
-
RollladenWir bieten Ihnen mit unseren Rollladen die passende Lösung für Ihre Renovierung, Modernisierung und Ihren Neubau. Die für verschiedene Einbausituationen konzipierten Systeme schützen Ihr Haus optimal vor Energieverlust, Einbruch, Verwitterung, Hitze und Kälte.
-
Textilscreen ZipStarDer Textilscreen ist ein textiler Sonnenschutz, der den hohen Anforderungen nach windunabhängiger Nutzung und Beschattung großer Flächen und Öffnungen in besonderem Maße gerecht wird.
-
DachfensterrollladenDer Dachfensterrollladen zum nachträglichen Einbau für Wohndachfenster aller Fabrikate ist ideal zum Energiesparen und für die optimale Nutzung Ihrer Räume unter dem Dach.
-
TerrassendächerTerrassendächer bieten Ihnen die Möglichkeit, ihre Terrasse jederzeit und unabhängig von den Wettereinflüssen zu genießen. Jedes HEIM & HAUS Terrassendach ist eine Maßanfertigung und wird unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten und technischen Machbarkeiten Ihren individuellen Designwünschen folgend gefertigt
-
KunststofffensterMit Kunststofffenstern von HEIM & HAUS schaffen Sie sich mehr Wohnqualität und senken den Energieverbrauch spürbar. Darüber hinaus bieten Ihnen unsere Kunststofffenster viele individuelle gestalterischen Akzente. Form, Farbe und Aufteilung erfolgen dabei ganz nach Ihrem persönlichem Geschmack und werden auf die Anforderungen der spezifischen Einbausituation angepasst.
-
HaustürenMit einer exklusiven Haustür von HEIM & HAUS verleihen Sie dem Eingangsbereich Ihres Hauses ein Höchstmaß an Design, Sicherheit und Energieeinsparung. Auch für Ihren Geschmack und Anspruch lässt sich aus den unterschiedlichen traditionellen und modernen Modellreihen garantiert die richtige Haustür finden.
-
Dachfenster RENOLUXUnsere Dachfenster versprechen höchste Qualität und wurden speziell für den Austausch alter Dachfenster entwickelt. Alle Dachfenster sind auf Maß gefertigte Renovierungsdachfenster und werden in unseren eigenen Werken aus hochwertigen Kunststoffprofilen gefertigt.
-
GaragenrolltoreTechnisch überlegen und mit einer umfangreichen Serienausstattung versehen, setzen HEIM & HAUS-Garagentore Maßstäbe im Hinblick auf Materialgüte, Funktionssicherheit und Nutzeneigenschaften.
Nach einer unverbindlichen und persönlichen Beratung zuhause entschied man sich dieses Projekt mit HEIM & HAUS umzusetzen.
Kundenstimmen
Nach einer unverbindlichen und persönlichen Beratung zuhause entschied man sich dieses Projekt mit HEIM & HAUS umzusetzen.
-
Hinfahren lohnt sich!Meine Frau und ich hatten große Probleme uns vorzustellen, wie die Markise wohl auf unserer Terrasse aussieht. Nach der umfassenden Beratung wurden alle Zweifel ausgeräumt und wir sind rundum zufrieden.
-
Hinfahren lohnt sich!Meine Frau und ich hatten große Probleme uns vorzustellen, wie das Terrassendach wohl auf unserer Terrasse aussieht. Nach der umfassenden Beratung wurden alle Zweifel ausgeräumt und wir sind rundum zufrieden.
Unsere Ausstellung befindet sich in Duisburg-Walsum und ist verkehrstechnisch hervorragend zu erreichen. Direkt vor unserer Ausstellung stehen Ihnen genügend Parkplätze zur Verfügung. Selbstverständlich ist unsere Ausstellung barrierefrei!
Unser Standort
Unsere Ausstellung befindet sich in Duisburg-Walsum und ist verkehrstechnisch hervorragend über die A59 zu erreichen.
Direkt vor unserer Ausstellung stehen Ihnen genügend Parkplätze zur Verfügung. Selbstverständlich ist unsere Ausstellung barrierefrei!
Ausstellung Duisburg
Am Weißen Stein 30,
47178 Duisburg
Tel.: 0203 40644 373
HEIM & HAUS Ausstellung Duisburg
Impressionen unserer Ausstellung
HEIM & HAUS ist das führende Direktvertriebsunternehmen von Bauelementen in Deutschland. Unser „Alles aus einer Hand“-Service umfasst Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Montage.
Über 2.500 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Vertriebs- und Montagepartner geben bei uns alles, um Ihre Wünsche in bester Qualität und optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis zu erfüllen.
Über HEIM & HAUS
HEIM & HAUS ist das führende Direktvertriebsunternehmen von Bauelementen in Deutschland. Unser „Alles aus einer Hand“-Service umfasst Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Montage. Über 2.500 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Vertriebs- und Montagepartner geben bei uns alles, um Ihre Wünsche in bester Qualität und optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis zu erfüllen.
HEIM & HAUS Ausstellung in Duisburg
Die Ausstellung von HEIM & HAUS in Duisburg gibt Ihnen einen Einblick in das einzigartige Produkt- und Dienstleistungspaket von HEIM & HAUS. HEIM & HAUS entwickelt, vertreibt, produziert und montiert bundesweit exklusive Produkte rund ums Haus – direkt ab Werk und ohne den sonst üblichen Zwischenhandel.
Markisen, Terrassendächer und ZipScreens für den perfekten Sonnenschutz
Mit hochwertigen Markisen entscheiden Sie selbst, wie viel Schatten oder Sonne Sie wünschen. Von der offenen Halbkassttenmarkise bis hin zur geschlossenen Kassettenmarkise bietet Ihnen HEIM & HAUS für jede Bausituation die passende Markise. Terrassendächer bieten die Möglichkeit die Terrasse ganzjährig und unabhängig von Wettereinflüssen zu nutzen. An heißen Sommertagen schützt Sie das Terrassendach mit einem Sonnenschutzsystem vor der Sonne. An windigen Tagen schaffen Sie sich mit Wetterschutzelementen oder Schiebeverglasungen rundum Schutz und Wohlfühlatmosphäre. Der ZipScreen ist der moderne, textile Sonnenschutz von HEIM & HAUS für die Fassade. Dieser eignet sich ideal für eine Montage vor Fenstern oder Glasfronten.
Rollladen, Kunststofffenster und Dachfenster: Ein Mehr an Sicherheit und Energieeinsparung
Rollladen von HEIM & HAUS sind für die Renovierung, Modernisierung und den Neubau konzipiert. Die Rollladensysteme schützen somit optimal vor Energieverlust, Einbruch, Hitze und Kälte.
Kunststofffenster haben für die energetische Sanierung eine große Bedeutung und können somit spürbar den Energieverbrauch senken und die Wohnqualität erhöhen.
Dachfenster von HEIM & HAUS erfüllen alle Wünsche eines modernen Dachfensters und verfügen über hervorragende Wärmedämmwerte.
Haustüren und Vordächer für den Hauseingang
Verleihen Sie Ihrem Hauseingang mit einer Haustür und einem Vordach eine besondere gestalterische Note. Die Premiumprodukte von HEIM & HAUS garantieren beste Qualität, geringen Pflegeaufwand und eine lange Lebensdauer.
Erleben Sie unsere Ausstellung in Duisburg
Buchen Sie noch heute Ihren Termin für eine individuelle und persönliche Beratung in der HEIM & HAUS Ausstellung. Das HEIM & HAUS Team freut sich Sie begrüßen zu dürfen.
Copyright 2018 HEIM & HAUS®
Impressum
Herausgeber
HEIM & HAUS Holding GmbH
Hochstraße 7-9
47169 Duisburg
E-Mail info@heimhaus.de
Geschäftsführung
Heinz-Theo Nühlen
Dr. Dipl. Kfm. Rolf-Chr. Schommers
Sitz der Gesellschaft: Duisburg
Handelsregister: HRB 19122
Amtsgericht Duisburg
USt-IdNr.: DE 253719582
Rechtlicher Hinweis
Die HEIM & HAUS Holding GmbH bemüht sich, auf ihrer Website zutreffende Informationen und Daten zur Verfügung zu stellen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen.
Dies gilt – soweit vorhanden – ebenso für alle anderen direkt oder indirekt aufgeführten Websites, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird.
HEIM & HAUS ist für den Inhalt der Websites, die mit diesen Links erreicht werden, nicht verantwortlich.
HEIM & HAUS haftet darüber hinaus weder für direkte noch indirekte Schäden, einschließlich eines möglicherweise entgangenen Gewinns, die durch die Nutzung der auf dieser Website zu findenden Informationen oder Daten entstehen. Ebenfalls ausgeschlossen sind Rechte und Pflichten zwischen
HEIM & HAUS und dem Nutzer dieser Website oder gegenüber Dritten.
HEIM & HAUS behält sich vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.
Der Inhalt dieser Website, insbesondere alle Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Dateien sowie ihre Arrangements, unterliegt dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Die Verwendung, Speicherung sowie Vervielfältigung der auf der HEIM & HAUS-Website verwendeten Logos, Dateien und deren Arrangements bedürfen der vorherigen Zustimmung. Die auf der HEIM & HAUS-Website bereitgestellten Texte, Bilder, Grafiken, Logos etc. dürfen aber weder verändert noch für andere Zwecke kopiert und auf anderen Websites verwendet werden.
Alle auf der HEIM & HAUS-Website genannten Marken und Logos sind gesetzlich geschützte Warenzeichen. Sämtliche Informationen oder Daten, ihre Nutzung sowie sämtliches mit der HEIM & HAUS-Website zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Duisburg.
Datenschutz
Datenschutz
Die Unternehmen der HEIM & HAUS Holding (im Folgenden HEIM & HAUS, auch „wir“) freuen sich über Ihren Besuch unserer Internetseiten und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten und Dienstleistungen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns ein besonderes Anliegen, deswegen geben wir Ihnen mit nachfolgender Erklärung einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck während Ihres Besuches auf unseren Internetseiten erfassen und wie diese verwendet werden.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung berechtigter Interessen von HEIM & HAUS notwendig, dient Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO als Rechtsgrundlage.
Datenlöschung / Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen HEIM & HAUS unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Erstellung von Logfiles
Wenn Sie eine Webseite von HEIM & HAUS aufrufen, sendet der von Ihnen verwendete Webbrowser bestimmte Informationen an den Server, der die Webseiten von HEIM & HAUS zum Abruf bereithält. Dazu gehören insbesondere:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit des Aufrufs
– URL der besuchten Webseite und abgerufenen Elemente einschl. des Datenvolumens
– URL der zuvor besuchten Webseite, wenn Sie einem Link gefolgt sind (sogenannter „Referrer“)
– Typ und Version des Webbrowsers
– Typ und Version des Betriebssystems
– Bildschirmauflösung
– Installierte Plugins (wie z. B. Flash oder Adobe Reader)
Diese Daten werden in erster Linie zum technischen Betrieb, Sicherstellung der korrekten Darstellung der Inhalte sowie zur Sicherstellung der Informationssicherheit verarbeitet. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie können der Erstellung von Logfiles grundsätzlich widersprechen, dabei gilt es jedoch zu beachten, dass diese für den sicheren Betrieb der Internetseite erforderlich sind.
Kontaktaufnahme
HEIM & HAUS bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über unser Kunden-Service-Center oder durch Anforderung des Infomaterials zu unterschiedlichen Fragen rund um HEIM & HAUS zu informieren oder Kontakt aufzunehmen. Sie haben die Möglichkeit über das Kontaktformular, die bereitgestellte E-Mail-Adresse, durch einen Anruf, oder die Vereinbarung eines Rückrufes in Kontakt mit HEIM & HAUS zu treten. Im Rahmen der Kontaktaufnahme werden Daten wie Ihr Name, die Anschrift, die E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer erfasst. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Rahmen von vorvertraglichen Maßnahmen, die zur Erbringung des angebotenen Dienstes erforderlich sind, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Anschließend werden die Daten gelöscht, sofern die Daten nicht für die Erfüllung eines Vertrages oder von vorvertraglichen Maßnahmen weiterhin erforderlich sind.
Karriere
Indem Sie sich auf ein Stellenangebot HEIM & HAUS bewerben, registrieren Sie sich und stellen dem Unternehmen Ihre persönlichen Daten über eine konkrete Bewerbung zum Zweck der Stellensuche zur Verfügung. Ihre Daten werden auf den Systemen unseres Software-Partners Haufe-umantis AG gespeichert und verarbeitet.
HEIM & HAUS und der Software-Partner Haufe-umantis AG haben die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen unternommen, um die Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung sicherzustellen. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den Bewerbungsprozess fachlich eingebunden sind, arbeitsvertraglichen Beschäftigungsverhältnisses zur Verschwiegenheit über persönliche Daten verpflichtet. Daneben haben auch Mitarbeiter unseres Software-Partners die Möglichkeit, im Rahmen des technischen Supports auf Bewerberdaten zuzugreifen. Die dafür ausgewählten Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis nach §53 BDSG verpflichtet. Die Erbringung des technischen Supports erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach 28 DSGVO.
Dank einer automatisch aktivierten 128bit-Verschlüsselung ist für eine sichere Übertragung Ihrer Daten gesorgt. Bei der Datenverarbeitung werden die allgemeinen Standards zur Datensicherheit gemäß aktuellem Stand der Technik berücksichtigt.
Während des Bewerbungsverfahrens werden neben Anrede, Namen und Vornamen die üblichen Korrespondenzdaten wie Postanschrift, E-Mailadresse und Telefonnummern in der Bewerberdatenbank gespeichert. Zudem werden Bewerbungsunterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufs-, Aus- und Weiterbildungsabschlüsse sowie Arbeitszeugnisse erfasst.
Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen Ihrer Bewerbung gespeichert, ausgewertet, bearbeitet oder innerhalb Unternehmens weitergeleitet. Sie sind nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der jeweiligen Personalabteilung und den in den Bewerbungsprozess fachlich eingebundenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von HEIM & HAUS zugänglich. Ihre Daten werden auf keinen Fall an Unternehmen oder Personen außerhalb von HEIM & HAUS weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.
Die Daten können für statistische Zwecke (z.B. Reporting) bearbeitet werden. Dabei sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.
Mit einem Auskunftsbegehren können Sie Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie bearbeitet werden. Dieses richten Sie bitte an personal@heimhaus.de.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, auf Ihre elektronische Daten zuzugreifen, diese zu ändern oder Ihre Daten selbständig zu löschen.
Beginnen Sie eine Tätigkeit für HEIM & HAUS oder werden Sie für HEIM & HAUS freiberuflich tätig, werden Ihre persönlichen Daten, oder allenfalls ein Auszug davon, zu Ihrer Personal- bzw. persönlichen Akte gelegt.
Wenn Sie sich beworben haben, jedoch einen ablehnenden Bescheid erhalten haben, werden Ihre Angaben noch rund 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und danach gelöscht (Profil und Bewerbung). Es erfolgt keine Mitteilung über die Löschung der Daten.
Wenn Sie sich beworben haben, wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt jedoch keine passende Stelle anbieten können, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Bewerbung einem Talentpool zuzuordnen. Sie erhalten in diesem Falle eine Nachricht zu Ihrer Information. Sollten Sie damit nicht einverstanden oder nicht mehr interessiert sein, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten (Profil und Bewerbung) selbständig zu löschen. Wird Ihre Bewerbung einem Talentpool zugeordnet, bleiben die Daten während 24 Monaten gespeichert und werden danach gelöscht.
Sie haben die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Zur Ausübung des Widerrufs löschen Sie bitte selbständig Ihre Daten wie folgt:
Klicken Sie hierzu auf folgenden Link, um in Ihrem Kandidatenprofil das Löschen zu initieren:
https://recruitingapp-5379.de.umantis.com/SelfService/MyProfile/Delete
Weiterhin können Sie sich auf unserer Seite für eine Tätigkeit als freiberuflicher Handelsvertreter bewerben oder Ihr Interesse an einer Tätigkeit kundgeben (Webseitenbereich „Karriere im Direktvertrieb“). Dazu benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, das Geburtsdatum, Ihre Anschrift, Ihre Qualifikation, die E-Mail-Adresse und die Telefon-Nummer. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Im Feld „Anmerkung“ können Sie weitere Daten zu Ihrer Person eintragen. Die Daten brauchen wir, um eine sorgfältige Vorauswahl für weitere Bewerbungsverfahren zu treffen, mithin eine/-n passende/-n Kandidatin/-en für die ausgeschriebene Stelle zu finden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses nach § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. Anschließend werden die Daten gelöscht, sofern die Daten nicht für die Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses weiterhin gebraucht werden.
Cookies
Zur Datenerhebung und Speicherung setzen wir auch sogenannte Cookies ein. Cookies sind Datenpakete, die Ihr Browser auf unsere Veranlassung in Ihrem Endgerät speichert. Dort richten sie keinen Schaden an. Sie enthalten keinen ausführbaren Code und daher keine Viren und erlauben uns nicht, Sie auszuspähen. Dabei werden zwei Arten von Cookies unterschieden: temporäre, sogenannte Session-Cookies, und persistente Cookies.
Session-Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Der Einsatz von Session Cookies ist erforderlich, damit wir Ihnen die Webseite zur Verfügung stellen können. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter Verwendung von Session-Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie können der Verwendung von Session-Cookies grundsätzlich widersprechen, dabei gilt es jedoch zu beachten, dass ohne die Cookies zumindest einige Funktionen unserer Internetseite nicht angeboten werden können.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Mithilfe der Cookies ist es uns möglich, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren, nachzuvollziehen und dadurch unseren Service für Sie zu verbessern. Sie sollen Ihnen außerdem ein optimiertes Surfen auf unserer Website ermöglichen. Der Einsatz von persistenten Cookies erfolgt mit Ihrer Einwilligung. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass unsere Cookies nicht auf Ihrem Endgerät ablegt werden können oder bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktion der Internetseiten führen.
Mit Ihrer Einwilligung binden wir auch Cookies von Drittanbietern ein. In diesem Fall werden die entsprechenden Datenpakete von Dritten in Ihrem Browser gespeichert bzw. an diese übermittelt. Auch den Einsatz von Drittanbieter-Cookies können Sie in der Regel durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers unterbinden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter Verwendung von Drittanbieter-Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Auch in diesem Fall können Sie die Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. An dieser Stelle wollen wir Sie insbesondere auf Cookies von Drittanbietern hinweisen, die ihren Sitz nicht in der EU oder EWR haben:
Einsatz von Google Analytics
Unsere Internetseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf unserer Internetseite verwenden wir die Code-Erweiterung „anonymizeIp“, die der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Internetseite dient. Durch Nutzung dieser Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Google wird diese Informationen ausschließlich im unseren Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Reports über die Internetseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Internetseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Internetseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Internetseite verhindert.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ von Google. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Sicherheit
Für die Sicherheit der Datenübermittlung im Internet kann die HEIM & HAUS Holding keine Gewähr übernehmen. Mitteilungen via E-Mail werden nicht verschlüsselt. Eine Kenntnisnahme durch Dritte ist daher nicht auszuschließen. Es wird daher empfohlen, vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zu versenden.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist:
HEIM & HAUS Holding GmbH
Hochstraße 7-9
47169 Duisburg
E-Mail dsb@heimhaus.de
Bestehende Rechte
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie betroffene Person im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen die im Weiteren beschriebenen Rechte uns gegenüber zu. Richten Sie Ihr Verlangen bitte grundsätzlich an den o.g. Verantwortlichen.
Auskunft: Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft sowie Bestätigung über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Daten zu erhalten.
Berichtigung: Sie haben das Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.
Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
- Wir benötigen die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren überwiegen.
Löschung: Sie haben das Recht, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
- Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind.
- Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
- Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
- Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln. In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die „nur“ aufgrund berechtigter Interessen von uns oder Dritter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte grundsätzlich an den o.g. Verantwortlichen da auch dort Ihre Rechte umzusetzen sind. Sie können sich allerdings auch an den Datenschutzbeauftragten wenden, insb. dann, wenn Ihr Anliegen einer höheren Vertraulichkeit bedarf:
Der Datenschutzbeauftragte von HEIM & HAUS:
c/o migosens GmbH
Wiesenstr. 35
45473 Mülheim an der Ruhr
Tel: +49 (0) 208-99395110
Fax: +49 (0) 208-99395119
dsb-heimhaus@dsb24.net
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Impressum
Herausgeber
HEIM & HAUS Holding GmbH
Hochstraße 7-9
47169 Duisburg
E-Mail info@heimhaus.de
Geschäftsführung
Heinz-Theo Nühlen
Dr. Dipl. Kfm. Rolf-Chr. Schommers
Sitz der Gesellschaft: Duisburg
Handelsregister: HRB 19122
Amtsgericht Duisburg
USt-IdNr.: DE 253719582
Rechtlicher Hinweis
Die HEIM & HAUS Holding GmbH bemüht sich, auf ihrer Website zutreffende Informationen und Daten zur Verfügung zu stellen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen.
Dies gilt – soweit vorhanden – ebenso für alle anderen direkt oder indirekt aufgeführten Websites, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird.
HEIM & HAUS ist für den Inhalt der Websites, die mit diesen Links erreicht werden, nicht verantwortlich.
HEIM & HAUS haftet darüber hinaus weder für direkte noch indirekte Schäden, einschließlich eines möglicherweise entgangenen Gewinns, die durch die Nutzung der auf dieser Website zu findenden Informationen oder Daten entstehen. Ebenfalls ausgeschlossen sind Rechte und Pflichten zwischen
HEIM & HAUS und dem Nutzer dieser Website oder gegenüber Dritten.
HEIM & HAUS behält sich vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.
Der Inhalt dieser Website, insbesondere alle Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Dateien sowie ihre Arrangements, unterliegt dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Die Verwendung, Speicherung sowie Vervielfältigung der auf der HEIM & HAUS-Website verwendeten Logos, Dateien und deren Arrangements bedürfen der vorherigen Zustimmung. Die auf der HEIM & HAUS-Website bereitgestellten Texte, Bilder, Grafiken, Logos etc. dürfen aber weder verändert noch für andere Zwecke kopiert und auf anderen Websites verwendet werden.
Alle auf der HEIM & HAUS-Website genannten Marken und Logos sind gesetzlich geschützte Warenzeichen. Sämtliche Informationen oder Daten, ihre Nutzung sowie sämtliches mit der HEIM & HAUS-Website zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Duisburg.
Datenschutz
Datenschutz
Die Unternehmen der HEIM & HAUS Holding (im Folgenden HEIM & HAUS, auch „wir“) freuen sich über Ihren Besuch unserer Internetseiten und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten und Dienstleistungen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns ein besonderes Anliegen, deswegen geben wir Ihnen mit nachfolgender Erklärung einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck während Ihres Besuches auf unseren Internetseiten erfassen und wie diese verwendet werden.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung berechtigter Interessen von HEIM & HAUS notwendig, dient Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO als Rechtsgrundlage.
Datenlöschung / Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen HEIM & HAUS unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Erstellung von Logfiles
Wenn Sie eine Webseite von HEIM & HAUS aufrufen, sendet der von Ihnen verwendete Webbrowser bestimmte Informationen an den Server, der die Webseiten von HEIM & HAUS zum Abruf bereithält. Dazu gehören insbesondere:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit des Aufrufs
– URL der besuchten Webseite und abgerufenen Elemente einschl. des Datenvolumens
– URL der zuvor besuchten Webseite, wenn Sie einem Link gefolgt sind (sogenannter „Referrer“)
– Typ und Version des Webbrowsers
– Typ und Version des Betriebssystems
– Bildschirmauflösung
– Installierte Plugins (wie z. B. Flash oder Adobe Reader)
Diese Daten werden in erster Linie zum technischen Betrieb, Sicherstellung der korrekten Darstellung der Inhalte sowie zur Sicherstellung der Informationssicherheit verarbeitet. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie können der Erstellung von Logfiles grundsätzlich widersprechen, dabei gilt es jedoch zu beachten, dass diese für den sicheren Betrieb der Internetseite erforderlich sind.
Kontaktaufnahme
HEIM & HAUS bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über unser Kunden-Service-Center oder durch Anforderung des Infomaterials zu unterschiedlichen Fragen rund um HEIM & HAUS zu informieren oder Kontakt aufzunehmen. Sie haben die Möglichkeit über das Kontaktformular, die bereitgestellte E-Mail-Adresse, durch einen Anruf, oder die Vereinbarung eines Rückrufes in Kontakt mit HEIM & HAUS zu treten. Im Rahmen der Kontaktaufnahme werden Daten wie Ihr Name, die Anschrift, die E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer erfasst. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Rahmen von vorvertraglichen Maßnahmen, die zur Erbringung des angebotenen Dienstes erforderlich sind, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Anschließend werden die Daten gelöscht, sofern die Daten nicht für die Erfüllung eines Vertrages oder von vorvertraglichen Maßnahmen weiterhin erforderlich sind.
Karriere
Indem Sie sich auf ein Stellenangebot HEIM & HAUS bewerben, registrieren Sie sich und stellen dem Unternehmen Ihre persönlichen Daten über eine konkrete Bewerbung zum Zweck der Stellensuche zur Verfügung. Ihre Daten werden auf den Systemen unseres Software-Partners Haufe-umantis AG gespeichert und verarbeitet.
HEIM & HAUS und der Software-Partner Haufe-umantis AG haben die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen unternommen, um die Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung sicherzustellen. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den Bewerbungsprozess fachlich eingebunden sind, arbeitsvertraglichen Beschäftigungsverhältnisses zur Verschwiegenheit über persönliche Daten verpflichtet. Daneben haben auch Mitarbeiter unseres Software-Partners die Möglichkeit, im Rahmen des technischen Supports auf Bewerberdaten zuzugreifen. Die dafür ausgewählten Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis nach §53 BDSG verpflichtet. Die Erbringung des technischen Supports erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach 28 DSGVO.
Dank einer automatisch aktivierten 128bit-Verschlüsselung ist für eine sichere Übertragung Ihrer Daten gesorgt. Bei der Datenverarbeitung werden die allgemeinen Standards zur Datensicherheit gemäß aktuellem Stand der Technik berücksichtigt.
Während des Bewerbungsverfahrens werden neben Anrede, Namen und Vornamen die üblichen Korrespondenzdaten wie Postanschrift, E-Mailadresse und Telefonnummern in der Bewerberdatenbank gespeichert. Zudem werden Bewerbungsunterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufs-, Aus- und Weiterbildungsabschlüsse sowie Arbeitszeugnisse erfasst.
Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen Ihrer Bewerbung gespeichert, ausgewertet, bearbeitet oder innerhalb Unternehmens weitergeleitet. Sie sind nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der jeweiligen Personalabteilung und den in den Bewerbungsprozess fachlich eingebundenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von HEIM & HAUS zugänglich. Ihre Daten werden auf keinen Fall an Unternehmen oder Personen außerhalb von HEIM & HAUS weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.
Die Daten können für statistische Zwecke (z.B. Reporting) bearbeitet werden. Dabei sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.
Mit einem Auskunftsbegehren können Sie Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie bearbeitet werden. Dieses richten Sie bitte an personal@heimhaus.de.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, auf Ihre elektronische Daten zuzugreifen, diese zu ändern oder Ihre Daten selbständig zu löschen.
Beginnen Sie eine Tätigkeit für HEIM & HAUS oder werden Sie für HEIM & HAUS freiberuflich tätig, werden Ihre persönlichen Daten, oder allenfalls ein Auszug davon, zu Ihrer Personal- bzw. persönlichen Akte gelegt.
Wenn Sie sich beworben haben, jedoch einen ablehnenden Bescheid erhalten haben, werden Ihre Angaben noch rund 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und danach gelöscht (Profil und Bewerbung). Es erfolgt keine Mitteilung über die Löschung der Daten.
Wenn Sie sich beworben haben, wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt jedoch keine passende Stelle anbieten können, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Bewerbung einem Talentpool zuzuordnen. Sie erhalten in diesem Falle eine Nachricht zu Ihrer Information. Sollten Sie damit nicht einverstanden oder nicht mehr interessiert sein, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten (Profil und Bewerbung) selbständig zu löschen. Wird Ihre Bewerbung einem Talentpool zugeordnet, bleiben die Daten während 24 Monaten gespeichert und werden danach gelöscht.
Sie haben die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Zur Ausübung des Widerrufs löschen Sie bitte selbständig Ihre Daten wie folgt:
Klicken Sie hierzu auf folgenden Link, um in Ihrem Kandidatenprofil das Löschen zu initieren:
https://recruitingapp-5379.de.umantis.com/SelfService/MyProfile/Delete
Weiterhin können Sie sich auf unserer Seite für eine Tätigkeit als freiberuflicher Handelsvertreter bewerben oder Ihr Interesse an einer Tätigkeit kundgeben (Webseitenbereich „Karriere im Direktvertrieb“). Dazu benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, das Geburtsdatum, Ihre Anschrift, Ihre Qualifikation, die E-Mail-Adresse und die Telefon-Nummer. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Im Feld „Anmerkung“ können Sie weitere Daten zu Ihrer Person eintragen. Die Daten brauchen wir, um eine sorgfältige Vorauswahl für weitere Bewerbungsverfahren zu treffen, mithin eine/-n passende/-n Kandidatin/-en für die ausgeschriebene Stelle zu finden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses nach § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. Anschließend werden die Daten gelöscht, sofern die Daten nicht für die Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses weiterhin gebraucht werden.
Cookies
Zur Datenerhebung und Speicherung setzen wir auch sogenannte Cookies ein. Cookies sind Datenpakete, die Ihr Browser auf unsere Veranlassung in Ihrem Endgerät speichert. Dort richten sie keinen Schaden an. Sie enthalten keinen ausführbaren Code und daher keine Viren und erlauben uns nicht, Sie auszuspähen. Dabei werden zwei Arten von Cookies unterschieden: temporäre, sogenannte Session-Cookies, und persistente Cookies.
Session-Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Der Einsatz von Session Cookies ist erforderlich, damit wir Ihnen die Webseite zur Verfügung stellen können. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter Verwendung von Session-Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie können der Verwendung von Session-Cookies grundsätzlich widersprechen, dabei gilt es jedoch zu beachten, dass ohne die Cookies zumindest einige Funktionen unserer Internetseite nicht angeboten werden können.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Mithilfe der Cookies ist es uns möglich, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren, nachzuvollziehen und dadurch unseren Service für Sie zu verbessern. Sie sollen Ihnen außerdem ein optimiertes Surfen auf unserer Website ermöglichen. Der Einsatz von persistenten Cookies erfolgt mit Ihrer Einwilligung. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass unsere Cookies nicht auf Ihrem Endgerät ablegt werden können oder bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktion der Internetseiten führen.
Mit Ihrer Einwilligung binden wir auch Cookies von Drittanbietern ein. In diesem Fall werden die entsprechenden Datenpakete von Dritten in Ihrem Browser gespeichert bzw. an diese übermittelt. Auch den Einsatz von Drittanbieter-Cookies können Sie in der Regel durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers unterbinden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter Verwendung von Drittanbieter-Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Auch in diesem Fall können Sie die Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. An dieser Stelle wollen wir Sie insbesondere auf Cookies von Drittanbietern hinweisen, die ihren Sitz nicht in der EU oder EWR haben:
Einsatz von Google Analytics
Unsere Internetseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf unserer Internetseite verwenden wir die Code-Erweiterung „anonymizeIp“, die der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Internetseite dient. Durch Nutzung dieser Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Google wird diese Informationen ausschließlich im unseren Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Reports über die Internetseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Internetseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Internetseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Internetseite verhindert.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ von Google. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Sicherheit
Für die Sicherheit der Datenübermittlung im Internet kann die HEIM & HAUS Holding keine Gewähr übernehmen. Mitteilungen via E-Mail werden nicht verschlüsselt. Eine Kenntnisnahme durch Dritte ist daher nicht auszuschließen. Es wird daher empfohlen, vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zu versenden.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist:
HEIM & HAUS Holding GmbH
Hochstraße 7-9
47169 Duisburg
E-Mail dsb@heimhaus.de
Bestehende Rechte
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie betroffene Person im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen die im Weiteren beschriebenen Rechte uns gegenüber zu. Richten Sie Ihr Verlangen bitte grundsätzlich an den o.g. Verantwortlichen.
Auskunft: Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft sowie Bestätigung über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Daten zu erhalten.
Berichtigung: Sie haben das Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.
Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
- Wir benötigen die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren überwiegen.
Löschung: Sie haben das Recht, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
- Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind.
- Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
- Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
- Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln. In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die „nur“ aufgrund berechtigter Interessen von uns oder Dritter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte grundsätzlich an den o.g. Verantwortlichen da auch dort Ihre Rechte umzusetzen sind. Sie können sich allerdings auch an den Datenschutzbeauftragten wenden, insb. dann, wenn Ihr Anliegen einer höheren Vertraulichkeit bedarf:
Der Datenschutzbeauftragte von HEIM & HAUS:
c/o migosens GmbH
Wiesenstr. 35
45473 Mülheim an der Ruhr
Tel: +49 (0) 208-99395110
Fax: +49 (0) 208-99395119
dsb-heimhaus@dsb24.net
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.